JBT Marel

Address
JBT Marel
Albert Schweitzerstraat 33
7131 PG Lichtenvoorde
Niederlande
Discover more from us
About us
JBT Marel ist ein weltweit führender Anbieter von integrierten Technologien, Anlagen, Software und Dienstleistungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Angetrieben von der Vision - die Zukunft der Lebensmittel zu transformieren - unterstützen wir Unternehmen dabei, in einem dynamischen Marktumfeld stets einen Schritt voraus zu sein. Egal, ob Sie in der Protein-, pflanzenbasierten Produkte-, Frischwaren-, Fertiggerichte-, Getränkeindustrie oder darüber hinaus – wir stehen Ihnen als kompetenter Partner zur Seite. Durch die Kombination von wegweisender Technologie, fundiertem Fachwissen und ganzheitlichem Denken lösen wir Ihre drängendsten Herausforderungen und fördern Ihre ambitioniertesten Ziele.
JBT Marel vereint JBT und Marel, zwei Pionierunternehmen mit komplementären Kompetenzen. Mit unserem gebündelten Portfolio sind wir optimal aufgestellt, um Ihnen maßgeschneiderte Lösungen zu bieten. Mit 12.000 talentierten Fachkräften und einer Präsenz in über 30 Ländern garantieren wir herausragende Expertise und exzellenten Service. Geleitet von Nachhaltigkeit und in enger Partnerschaft helfen wir Ihnen, einen bedeutenden Unterschied zu bewirken.
JBT Marel
More about us
Our Brands
Wenger

MAJA Maschinenfabrik

Sleegers Technique

Marel TREIF

Marel

JBT

Keywords
- Slaughtering
- Cutting and Deboning
- Primary Processing
- Secondary Processing
- Further Processing
- Ice Production
- Skinning
- Portion Cutting, Slicing & Dicing
- Forming & Coating
- Sausage Production
Our Products

M-Line Flomenzieher (MLR)
Das Entfernen der Flomen gehört zu den anstrengendsten Aufgaben bei der Schweineschlachtung. Manuell ist dieser Vorgang körperlich anstrengend und mit Handwerkzeugen nur schwer durchzuführen.Der M-Line Flomenzieher (MLR) ermöglicht diese Aufgabe präzise, effizient und schonend für den Schlachtkörper.
Durch den Einsatz des MLR kann die Ausbeute der Flomen gesteigert und die Nachbearbeitung der Hälften reduziert werden.
Durch die Integration des MLR entfallen manuelle Vorarbeiten. Sogar die Nieren können während der automatischen Flomenentfernung im Schlachtkörper verbleiben, wenn der Kundenprozess dies erfordert.
Das System basiert auf präzisen 3D-Scans des Bauchinnenraums jeder Schlachtkörperhälfte und berechnet daraus den Bewegungsablauf der Roboter.
Zwei unabhängige Roboter arbeiten zusammen an einem Schlachtkörper und ziehen jeweils die linke und rechte Seite des Flomens.
Der Flomenzieher ist eine hängende Version der M-Line Serie. Die hängende Version verbessert die Hygienesituation und ist zudem platzsparend, das Produkt kann in große Behälter oder über Transportbänder abgeführt werden.
Der M-Line Flomenzieher hat eine Kapazität von 650 Schlachtkörpern pro Stunde.

FALCON evolution + preformer
Mit dem TREIF FALCON evolution haben Verarbeitungsbetriebe die Flexibilität, rotes Fleisch, Geflügel und Schweinefleisch mit und ohne Knochen, aber auch Käse mit hoher Geschwindigkeit und hohem Durchsatz zu schneiden. So ist für ertragsoptimiertes Portionieren gesorgt.
Mit einer eingebauten Waage und mit Kameras wird das Rohmaterial von vier Seiten genau auf Größe, Form und Gewicht gescannt. Die Schnitte werden automatisch kalibriert, um das gewünschte Gewicht oder die gewünschte Schnittstärke zu erreichen. Ein Greifer und ein Niederhalter stabilisieren das Rohmaterial und sorgen dafür, dass das Messer an den Produktkonturen entlanggeführt wird – damit ist überaus hohe Schnittpräzision gewährleistet.
Der TREIF FALCON preformer als Ergänzung zum evolution sorgt für ein einheitliches Erscheinungsbild des Endprodukts und trägt dazu bei, den Marktwert zu erhöhen und die Markenposition zu festigen. Der preformer bringt natürlich geformtes Rohmaterial vor dem Schnitt in eine einheitliche Form und sorgt damit für hochwertige Endprodukte gleichmäßiger Scheibendicke. So lässt sich der Ertrag vom ersten bis zum letzten Schnitt optimieren.
Der TREIF FALCON evolution und evolution preformer lassen sich nahtlos in Verarbeitungslinien integrieren und verringern durch ein erhöhtes Maß an Automatisierung die Abhängigkeit von manueller Arbeit.

DeboFlex – Hängendes Zerlegen und Entbeinen
DeboFlex ist eine modulare und flexible Plattform, die das Zerlegen und Entbeinen in der Schweinezerlegung durch die innovative Technik der vertikalen Bearbeitung von Primärteilen oder ganzen Hälften revolutioniert. DeboFlex wurde entwickelt, um die Effizienz, Nachhaltigkeit und Rentabilität Ihrer Verarbeitungslinie zu verbessern und erweitert die Produktpalette, die Sie herstellen können, was zu einem flexibleren Geschäft führt.
Die revolutionäre Plattform verbindet nahtlos die Automatisierung mit ergonomisch gestalteten Arbeitsplätzen und schafft so ein sicheres und komfortables Umfeld für Ihre Mitarbeiter. Durch die Automatisierung und Vereinfachung kritischer Aspekte des Verarbeitungsprozesses steigert das DeboFlex- System die Ausbeute, den Durchsatz und die Produktqualität und verringert gleichzeitig Ihre Abhängigkeit von Arbeitskräften.
Zu den Vorteilen des hängenden Zerlegens und Entbeinens von Schweinefleisch gehören:
- Mehr Zeit für den "Messereinsatz im Fleisch" durch den Bediener
- Größere Produktvielfalt
- Rohmaterialoptimierung
- Verbesserte Haltbarkeit
- Niedriger qualifizierte Aufgaben und kein schweres Heben
DeboFlex rationalisiert die Arbeitsabläufe und automatisiert Aufgaben für schnellere und präzisere Ergebnisse, die eine gleichbleibend hohe Produktqualität gewährleisten. Entlang der DeboFlex-Plattform ist der Kontakt von Produkt zu Produkt praktisch ausgeschlossen, wodurch Kreuzkontaminationen durch den Handkontakt zum Produkt erheblich reduziert werden.

AuraVBS – Rindfleischsortierung
Steigern Sie Ihre Produktion mit dem AuraVBS, dem branchenweit führenden Seitensicht-Sortiersystem für ganze Schlachtkörper. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden automatisiert und rationalisiert es die Einstufung von Rinderschlachtkörpern und bietet Ihnen ein unvergleichliches Maß an Geschwindigkeit und Effizienz.
Optimieren Sie die Klassifizierung von RinderschlachtkörpernWas das AuraVBS wirklich auszeichnet, ist seine patentierte Kameratechnologie. Mithilfe von Hochgeschwindigkeitsaufnahmen misst es die Körperform und die Fettklasse des Schlachtkörpers und liefert gleichzeitig Prognosen zu Gewicht und verkaufsfähigem Fleisch - und das mit unübertroffener Genauigkeit und Geschwindigkeit. Durch seine objektiven Bewertungen werden Schwankungen drastisch reduziert, so dass Sie stets mit einer äußerst beständigen, qualitativ hochwertigen Produktion von Rindfleischprodukten rechnen können.
Fettklasse-Zertifizierung und EUROP-ZulassungDas AuraVBS ist für den Einsatz in zahlreichen Ländern weltweit zugelassen, darunter Deutschland, Belgien, Frankreich, Irland, Großbritannien, Uruguay, Argentinien, Brasilien, Kanada und Australien. Es ist von der Europäischen Union EUROP-zugelassen und ist das einzige System, das in Großbritannien für die Zertifizierung der Fettgewebeklasse mittels Video-Imaging-Analyse (VIA) zugelassen ist.
Überwachung und Benchmarking von LieferantenIm Gegensatz zu anderen Schlachtkörperklassifizierungssystemen bietet Ihnen das AuraVBS eine effiziente Möglichkeit zur Überwachung und zum Benchmarking Ihrer Lieferanten. Dank seiner hochpräzisen Vorhersagen können Sie sicherstellen, dass die eingehenden Rinder stets Ihren Spezifikationen entsprechen, und Sie haben die Möglichkeit, die Schlachtkörperpreise genauer zu bestimmen.
Treffen Sie datengesteuerte EntscheidungenDas AuraVBS sammelt während des Hochgeschwindigkeits-Sortierprozesses Daten, die Ihnen wertvolle Einblicke in den Schlachtprozess geben. So können Sie fundierte Entscheidungen treffen, um die Rentabilität zu optimieren und die Produktspezifikationen einfach und effizient zu erfüllen. Die kontinuierliche Datenerfassung gewährleistet außerdem die Rückverfolgbarkeit.
Erschließen Sie globale MärkteWenn Sie das AuraVBS am Ende Ihrer Schlachtlinie installieren, erhalten Sie zuverlässige Prognosen, die Ihnen helfen, die Qualität zu überwachen und alle erforderlichen Lebensmittelsicherheitsstandards zu erfüllen. Dies ist von entscheidender Bedeutung, wenn Sie Ihre Marktpräsenz erweitern und internationalen Kunden einen objektiven Nachweis dafür bieten wollen, dass alle lokalen Standards eingehalten werden.
Versionen
Es sind zwei Varianten verfügbar:
- Kontinuierlich - für Schlachtlinien, die bis zu 450 Tiere pro Stunde bearbeiten
- Stop and go - für Schlachtlinien, die bis zu 120 Tiere pro Stunde bearbeiten

RoboPacker
Der RoboPacker automatisiert die manuelle Verpackung und Gestaltung von Produkten in Schalen mit Ist-Gewicht. Er minimiert den Arbeitsaufwand und kann den Durchsatz erhöhen, den Ertrag verbessern und über den ganzen Tag hinweg für gleichbleibende Leistung sorgen. Indem er die Anzahl der am Verpackungsprozess beteiligten Personen verringert, trägt der RoboPacker auch zu Lebensmittelsicherheit auf höherem Niveau bei.
Umfassende Kontrolle über den Verpackungsprozess:Mit seiner Bildverarbeitungseinheit erkennt der RoboPacker die Abmessungen und die Position eines jeden Produkts und schätzt gleichzeitig dessen Gewicht. Anhand dieser Daten platziert er das Produkt präzise in der Schale.Der RoboPacker ordnet die Produkte in jeder einzelnen Schale an und bietet verschiedene Gestaltungsmuster wie Yin-Yang, Fischgräten- und Webmuster sowie kundenspezifische Anordnung. So lässt sich die Produktpräsentation je nach Anforderung flexibel und attraktiv gestalten. Alles wird einfach am Bedienfeld definiert und eingestellt, das bei der Steuerung der Maschine und ihrer Anpassung an die Bedürfnisse unserer Kunden neue Maßstäbe setzt.
Perfekte Ergänzung:Mit einer Kapazität bis 180 Stück und 80 Schalen pro Minute ist der RoboPacker die perfekte Ergänzung für eine Verpackungsmaschine, die mit PE, Styropor, Flatboards und anderen Elementen beschickt wird. Der RoboPacker beansprucht nur wenig Platz, was den Arbeitsbereich optimiert und die Leistung erhöht. Je nach Produktionsumfang kann ein einzelliger oder ein zweizelliger RoboPacker zum Einsatz kommen.GreifertechnikMit dem umfangreichen Greifersortiment von RoboPacker lässt sich jede Anforderung an Aufnehmen, Verpacken und Etikettieren von Geflügelprodukten problemlos erfüllen. Produktwechsel sind einfach und schnell; der Austausch des Greifers dauert nur wenige Minuten. Damit ist eine nahtlose Anpassung an verschiedene Produkte von Hähnchenbrustfilets über Unterschenkel bis hin zu Geflügelstreifen möglich.
Die hervorragende Greifertechnologie ist optimal an Geflügelprodukte angepasst und trägt zur makellosen Gestaltung der Schalen bei. Auch dadurch verringert sich die Abhängigkeit von Arbeitskräften.