Die Dynamik der Branche zeigt sich in zahlreichen Veranstaltungen. Sonderpräsentationen, Preisverleihungen und Vorträge finden in vielen Facetten statt, welche Faktoren im Konsumgütermarkt zählen. Aussteller und Besucher*innen profitieren von den Insights der Expert*innen. Richten Sie Ihr Unternehmen auf die Zukunft aus.
Ambiente Trends 25+

Die Ambiente Trends 25+ bilden internationale Tendenzen in Mode, Kunst, Interior und Lifestyle ab. In der Trendpräsentation visualisieren sie die Stilrichtungen der kommenden Saison anschaulich und marktnah.
Fokusthemen
Design

Jährlich zeichnet die Ambiente ein aufstrebendes Designtalent als Ambiente Designer*in des Jahres aus. Unter dem Titel „The Lounge – Shades of Space“ gestaltet Fabian Freytag die Sonderpräsentation in der Galleria 1 als einladenden Ort der Begegnung. Zusätzlich schafft die Ambiente mit der Designer Community Raum für einen intensiven und direkten Austausch von Designer*innen, Ausstellern und Besucher*innen und bietet ein maßgeschneidertes Programm.
Talents

Hier kommt der Nachwuchs. Was treibt ihn an? Womit setzt er sich kreativ auseinander und welche innovativen Impulse gehen von ihm aus? Junge Designer*innen auf dem Weg in den Markt zeigen in den Talents-Arealen ihre Produkte für die Bereiche Interior Design und Tableware & Accessories.
Interior Looks

Das neue Interior Looks Areal in der Halle 3.1 erweitert seit 2025 den Living-Bereich der Ambiente mit einem hochkarätigen Interior Design Angebot speziell für Möbel- und Lichthersteller.
Academies der Ambiente

Werfen Sie in den einzelnen Academies der Ambiente einen Blick in die Zukunft: Bei Vorträgen von renommierten Expert*innen zur Entwicklung der Konsumgüterbranche, internationale Trends rund um das Thema Hospitality und viele weitere spannende Themen.
Awards

Hessischer Staatspreis
Der Hessische Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk ist eine der wichtigsten Auszeichnungen für Kunsthandwerker*innen in Deutschland. Begleitend zur Preisverleihung zeigt Ambiente eine Ausstellung der ausgezeichneten Arbeiten.
Hochschulprojekte
Zu Tisch!
Eine Ausstellung ausgewählter Entwürfe und Designstudien von Studierenden der Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle mit Schwerpunkt auf Ess- und Tischkultur.
Tabletop & Textile
Studierende der Hochschule Niederrhein zeigen zur Zukunft der Tischkultur eine Symbiose von Porzellan und Tischwäsche.