Firmenchronik
Gegründet 1961 von Erich Schröck und Theo Koblischek wurde aus einer Spenglerei die anfangs Produkte aus Blech fertigte im Laufe der Jahre ein modernes, international tätiges Kunststoffspritzgussunternehmen.
Am heutigen Standort der 1971 errichtet wurde wird auf 18000 m² Betriebsgelände mit 60 Mitarbeitern im 3 Schicht Betrieb produziert. Spezialisiert auf Haushaltsprodukte schuf man sich in den 80iger Jahren als Lohnspritzer für verschiedene Branchen ein zweites Standbein. Dies war auch der Start am deutschen Markt.
Durch die Übernahme der Partnerfirma Bekaform im Jahre 1994 konnte ein erster Schritt, auf unserem Weg zu einem internationalen Lieferanten getätigt werden. Mit der Marke Bekaform hat man eine 100 % Tochtergesellschaft geschaffen die am deutschen Markt tätig ist.
Ende der 90iger Jahre wagte man den Vorstoß nach Osteuropa. Mittlerweile beliefert Teko-Plastic 11 Europäische Länder. Seit Anfang 2006 wird nun bereits von der dritten Generation der erfolgreich geführte Familien-betrieb geleitet.
Wir verarbeiten verschiedenste Kunststoffe die für den Spritzguss verarbeitbar sind und können somit flexibel auf Kundenwünsche eingehen.
Mit dem zur Verfügung stehenden modernen Maschinen- park, bestehend aus 15 Spritzgussmaschinen (Schließkraft 65 - 1050T), erzeugen wir Spritzgussteile bis zu 4,30 kg.
Im hauseigenen Werkzeugbau werden Wartungs- und Reparatur- arbeiten aller Art, kurzfristig und zuverlässig durchgeführt.
Mit dem firmeneigenen Fuhrpark bestehend aus 3 LKW Zügen (Ladevolumen bis 120 m³) sind wir außerdem im Stande, durch kurze Reaktionszeiten, gefertigte Produkte termingerecht an unsere Kunden zuzustellen.
Was wir machen:
Wir verarbeiten verschiedenste Kunststoffe die für den Spritzguss
verarbeitbar sind und können somit flexibel auf Kundenwünsche eingehen.
Mit dem zur Verfügung stehenden modernen Maschinenpark,
bestehend aus 15 Spritzgussmaschinen (Schließkraft 65 - 1050 T),
erzeugen wir Spritzgussteile bis zu 4,30 kg.