Hochschulabsolvent*innen, junge Designer*innen und Unternehmer*innen profitieren von speziellen Förderprogrammen. Die Messe Frankfurt unterstützt Auftritte auf der wichtigsten Plattform für Neuheiten und Innovationen und ermöglicht so erste Schritte in den Konsumgütermarkt.
Talents: Förderprogramm der Ambiente

Gesucht sind junge Gestalter*innen aus den Bereichen Interior Design und Tableware & Accessories. Unter dem Namen Talents fördert die Messe Frankfurt auf der Konsumgütermesse Ambiente Designer*innen. Neben einer kostenfreien Ausstellungsfläche in einem speziell gestalteten Areal bietet das Talents-Programm den ausgewählten Teilnehmer*innen eine hochkarätige internationale Plattform für Networking, direktes Feedback und wichtige Kontakte zu Industrie und Handel. Die Diversität der Teilnehmer*innen sorgt für einen vielseitig gestalteten Bereich mit einer großen Bandbreite an Designs.
Informationen zur Teilnahme am Talents Förderprogramm auf der Ambiente 2024 finden Sie hier in Kürze.
Kontakt
Messe Frankfurt Exhibition GmbH
Emine Disli
Ludwig-Erhard-Anlage 1
60327 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 75 75-69 15
Talents-Ambiente@messefrankfurt.com
BMWK-Areal: Innovation made in Germany
Im Rahmen des BMWK-Areals präsentieren sich junge Unternehmen mit frischen Ideen und unkonventionellen Produkten. Sie möchten dabei sein? Nachfolgend haben wir alle Informationen zur Anmeldung und Teilnahme für Sie zusammengefasst.
Was ist das BMWK-Areal?
Das Areal geht auf die Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima (BMWK) zurück, das jungen Unternehmen aus Deutschland die Teilnahme an internationalen Messen in Deutschland zu günstigen Bedingungen ermöglicht. Wer die geförderten Messeflächen belegen kann, prüft das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in einem Antragsverfahren.

Wer kann sich beteiligen?
Es können sich junge, innovative Unternehmen beteiligen, die:
- seit weniger als zehn Jahren bestehen
- maximal 50 Mitarbeiter*innen beschäftigen
- einen geringeren Jahresumsatz als zehn Millionen Euro erwirtschaften
- einen Gewerbenachweis vorlegen können

Wie sieht das BMWK-Areal aus?
Das BMWK-Areal im Bereich Urban Gifts & Stationery (Halle 4.2) besteht aus Komplettständen, die von der Messe Frankfurt zur Verfügung gestellt werden. Die Stände sind offen und hell gestaltet und verleihen dem Areal das Flair eines Marktplatzes, wo man Produkte erleben, sich austauschen und inspirieren lassen kann. Die ausstellenden Unternehmen erreichen durch das Medienpaket der Messe Frankfurt (mit Katalogeintrag und Ausstellersuche) sowie der zusätzlichen digitalen Präsenz ein breites Publikum – auch über die Messe hinaus.
Informationen zur Teilnahme am BMWK-Areal auf der Ambiente 2024 finden Sie hier in Kürze.
Kontakt
Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an:
Dagmar Handwerker
Telefon +49 69 75 75-68 29
dagmar.handwerker@messefrankfurt.com
Emel Karabacak
Telefon +49 69 75 75-66 88
emel.karabacak@messefrankfurt.com
NEXT Working: Das Sprungbrett für Start-ups im Bereich Büro

Im exponierten NEXT-Förderareal stellen sich auch zur Ambiente 2024 wieder junge kreative Start-ups mit herausragenden sowie designorientierten Lösungen und Produkten für Office Spaces, Co-Working Spaces, Collaboration als auch Homeoffice vor.
Ihre innovativen Kreationen präsentieren Sie interessierten internationalen Einkäufer*innen, Büroplaner*innen, Interior Designer*innen sowie der internationalen Fachpresse und den Designpublikationen in der Halle 3.1 im Bereich Office Design & Solutions – direkt neben dem Future of Work Areal.
Bewerben Sie sich jetzt und profitieren Sie von vielen Vorteilen als Aussteller bei NEXT Working.
Ihre Vorteile
- Platzierung des NEXT Areal direkt angrenzend an das Ambiente Highlight Areal Future of Work – der Anziehungspunkt für Büroplaner*innen, Interior Designer*innen, Architekt*innen, Innenarchitekt*innen, gewerbliche Großkunden wie auch für nationale und internationale Fachpresse sowie Designpublikationen.
- Platzierung in unmittelbarer Nähe von renommierten im Markt etablierten Unternehmen.
- Einkäufer*innen werden bereits im Vorfeld der Ambiente über das Areal informiert sowie eingeladen und können dieses zur Messe gezielt aufsuchen.
- Austausch mit anderen Start-ups im Bereich Office.
Jetzt bewerben
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis spätestens 29. September 2023 und senden das ausgefüllte Bewerbungsformular an next.ambiente@messefrankfurt.com.
- DOWNLOAD: Bewerbungsformular (pdf, 124 KB)
Standkonditionen & Preise
Preise
Der Preis für einen individuellen Stand im NEXT Working-Areal beträgt:
- 2.500 EUR
- zzgl. Medienpaket von 585 EUR sowie
- zzgl. AUMA-Beitrag1 von 0,60 EUR/m2 und
- Umweltbeitrag² von 4,20 EUR/m2
- zzgl. MwSt.
Der Paketpreis liegt bei insgesamt:
- 3.128,20 EUR zzgl. MwSt.
Services
Diese Services stellt Ihnen die Messe Frankfurt zur Verfügung:
- Standfläche innerhalb von Office Design & Solutions
- Standwände, 3,50m hoch
- Beschriftung Firmenname und Webadresse
- Teppichboden
- Stromanschluss (1-3 KW) + Steckdose
- Beleuchtung (zwei Strahler)
- Zwei Podeste, weiß
- Ein abschließbarer Sitzkasten, weiß
- Aussteller*innen- und Besucher*innenkarten
- Eintrag in den offiziellen Katalog (obligatorischer Medieneintrag)
Bitte beachten Sie: Die Kosten für An- und Abreise, Unterkunft und sonstige individuelle Kosten müssen selbst von den Areal-Teilnehmer*innen getragen werden.
1 AUMA-Beitrag: Der AUMA-Beitrag beträgt pro Quadratmeter 0,60 EUR netto. Der AUMA – Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V., Berlin, vertritt als Einrichtung der Deutschen Messewirtschaft die Interessen von Ausstellern, Besuchern und Veranstaltern. Nähere Informationen zum Serviceangebot des AUMA unter www.auma-messen.de/.
² Umweltbeitrag: Zu dem Standmietpreis je Standard wird ein Umweltbeitrag von 4,20 EUR/m2 berechnet.
Kontakt
Ihre Ansprechpartnerin für NEXT Working:
Michaela Thai
Office Design & Solutions, Halle 3.1
Telefon +49 69 75 75-60 77
michaela.thai@messefrankfurt.com