Überspringen
Online-Event am 27. August 2025 von 10.00 – 11.00 Uhr!

„Retail Trends 2026“ mit der renommierten Retail-Futuristin Kate Ancketill

FAQ zu Networking

Allgemeine Fragen

Das Networking der Mese Frankfurt bietet den Vorteil, dass ausschließlich qualifizierte Kontakte im Messenetzwerk zur Verfügung stehen. Sie bilden eine extrem spitze Zielgruppe.

Ja, die Teilnahme am Networking ist Teil des Messeerlebnisses. Die Profile werden automatisch bei Ticketkauf erstellt, können aber jederzeit widerrufen werden.

Ja, die Nutzung des Networkings bei der Messe Frankfurt ist für alle Teilnehmenden kostenfrei.

Falls Sie unser Networking nicht mehr nutzen und Ihr Profil deaktivieren möchten, haben Sie unter „Einstellungen“ die Möglichkeit dazu.

Für die optimale Auffindbarkeit und Information empfiehlt es sich, Ihr Profil eigenständig zu pflegen.

Ihr Profil ist für alle Teilnehmenden im Networking sichtbar.

Der Schutz Ihrer Daten hat höchste Priorität. Alle Informationen im Networking-Tool werden gemäß der geltenden Datenschutzgesetze (u. a. DSGVO) verarbeitet und auf sicheren Servern gespeichert. Sie entscheiden selbst, welche Angaben Sie in Ihrem Profil machen und mit wem Sie sich vernetzen möchten. Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte außerhalb des Netzwerks.

Das Networking ist auf der Webseite und in der Navigator App (ab Ende November 2025) zu finden.

Ja, das Networking kann auch veranstaltungsübergreifend für die Ambiente, Christmasworld und Creativeworld verwendet werden.

Das Networking soll insbesondere auch zur Nachbereitung der Messe verwendet werden. Die Daten bleiben dauerhaft bestehen.

Für Aussteller

Ihr Unternehmen profitiert auch über die Messe hinaus vom Networking: Sie können bestehende Kontakte langfristig pflegen, das Tool als digitalen Touchpoint im Vertriebsprozess nutzen und Ihr Netzwerk gezielt über das Messepublikum vor Ort hinaus erweitern.

Die Funktionalität des Networking beinhaltet ausschließlich die Teilnahme von einzelnen Personen. Damit Unternehmen am Networking teilnehmen können, müssen Ansprechpersonen ernannt werden, damit diese als Vertreter der Aussteller gekennzeichnet sind.

Ansprechpersonen durchlaufen das Onboarding und sind danach auffindbar als Unternehmensvertreter. Sie können Kontaktanfragen erhalten und versenden und dadurch in Kontakt mit möglichen Kunden treten.

Im Onboarding-Prozess werden Interessen festgelegt, eine Beschreibung angelegt und das Profil erstellt. Im Anschluss daran ist das Networking verfügbar.

Wenn Ansprechpersonen nominiert werden, erhalten sie automatisiert eine Benachrichtigung per Mail zur Aktivierung ihres Profils sowie einen Reminder, wenn es nach ca. 2 Wochen noch nicht geschehen ist.

Kontaktlisten werden vorerst nicht exportierbar sein. Dieses Feature wird in der nächsten Zukunft implementiert.

Für Besucher

Das Networking begleitet Sie über den Messebesuch hinaus: Sie bleiben mit spannenden Kontakten in Verbindung, entdecken neue Gesprächspartner auch nach der Veranstaltung und bauen Ihr persönliches Branchennetzwerk gezielt weiter aus.

Ja, es gibt die Möglichkeit über bestimmte Suchbegriffe oder Filter nach gezielten Kontakten zu suchen.

Sie können aktiv nach Kontakten suchen oder sich passende Vorschläge auf Basis Ihres Profils anzeigen lassen. Die Kontaktanfrage funktioniert einfach per Klick – ob über Suchfunktion, Empfehlungen oder direkte Nachrichten.

Nein, das Networking-Tool funktioniert unabhängig von der Messezeit. Sie können bereits vor der Veranstaltung passende Kontakte finden, Gespräche vorbereiten und sich nach der Messe weiter austauschen. So bleibt Ihr Netzwerk nachhaltig aktiv – auch ohne „Live“-Nutzung vor Ort.

Nein, Sie müssen nicht dauerhaft online sein. Sobald Sie sich wieder einloggen, sehen Sie alle neuen Nachrichten und Kontaktanfragen. Zusätzlich erinnern wir Sie per E-Mail über neue Aktivitäten – so verpassen Sie nichts, auch wenn Sie zwischendurch offline sind.