JVL A/S


MAC050 - MAC141 - die nächste Generation MAC-Motors - Generation 3
Explore product
Integrierte Schrittmotoren Linearaktuator NEMA17 bis NEMA34
Explore product
MAC050 - MAC141 - die nächste Generation MAC-Motors - Generation 3
Explore product
Integrierte Schrittmotoren Linearaktuator NEMA17 bis NEMA34
Explore product
MAC050 - MAC141 - die nächste Generation MAC-Motors - Generation 3
Explore product
Integrierte Schrittmotoren Linearaktuator NEMA17 bis NEMA34
Explore productAbout us
JVL ist weltweit führend in der Entwicklung und Produktion von effizienten und kompakten integrierten Servomotoren und integrierten Schrittmotoren. MAC motor® ist eine Serie von integrierten bürstenlosen Servomotoren (bis 4500 W und 13,5 kW Peak) und ServoStep ist eine Serie von integrierten Schrittmotoren (bis 25 Nm). Sowohl die Servomotor- als auch die Schrittmotorserie umfasst Motor, Controller, Nano-SPS, Encoder und Bussystem, die in einer kompakten Einheit integriert sind. Alle Industrial-Ethernet-Protokolle wie Profinet, EtherNet/IP, EtherCAT, Sercos III, ModbusTCP und Powerlink sind verfügbar.
JVL verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung mit Motion Control und ist bekannt für die Entwicklung und Produktion von hochspezialisierten integrierten Motoren mit Industrial Ethernet und kundenspezifischen Anpassungen. Die enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern führt zu kosteneffektiven und technisch optimierten Lösungen sowohl für einfache als auch komplexe Motion-Control-Anwendungen.
JVLs breite Auswahl an Qualitätsprodukten für Motion-Control-Anwendungen umfasst: integrierte bürstenlose Servomotoren, integrierte Schrittmotoren, AC Servo-Motorsteuerungen, Motortreiber (DC, AC und Stepper), Bremsen, Getriebe und HMI-Touchpanels.
Our product groups
Keywords
- Servo
- Stepper
- Linear Actuator
- Interated Motor
- Compact Motor
Our Products

MIS231-MIS234 ServoStep Nema 23
Diese neue Motorfamilie ServoStep basiert auf der neuesten Technologie und der Weiterentwicklung vorangegangener Designs unter Berücksichtigung von Kunden-Feedback. Sie bietet eine Vielzahl an Variationen und Möglichkeiten um in jede Ihrer Anwendungen und Applikationen zu passen.
Hauptmerkmale:
- Sehr hohes Motordrehmoment +40%
- Industrial Ethernet - 6 Protokolle
- Echter Closed-Loop Betrieb
- Absolute Multiturn Encoder
- Safe Torque Off (STO) Eingang
- Hohe Auflösung von 409600 Cnt/Rev.
- Doppelwelle
- Drehzahl 0-3000 in 0.01RPM Schritten
- Elektromechanische Haltebremse
- Großen Versorgungsspannungsbereich 7-72VDC
- Schutzart bis IP65
- M12 Steckverbinder
- Konfigurierbare Steckerabgänge
Die integrierten ServoStep Motoren in Nema23 Flansch Maß verfügen über eine RS485, sowie zusätzlich optional über CANopen oder eine industrial Ethernet Schnittstelle genauso wie einen in Ablaufsprache programmierbaren Motion Controller. Alles was hierzu benötigt wird ist im Motorgehäuse integriert. JVL hat bei dieser Entwicklung die neuesten Technologien eingesetzt. Dies ermöglicht z.B. die hohe Mikroschritt-Auflösung von 409600 Schritte/Umdrehung. Daraus resultiert eine unübertroffene Laufruhe und geringe Geräuschentwicklung. Bei den M12 Steckerabgängen hat der Kunde erstmalig die Wahl, ob er sie radial oder axial abgehend in seiner Applikation verwenden möchte.Die MIS23 ServoStep Motoren sind in 3 unterschiedlichen Größen erhältlich, kommen aber mit 2 unterschiedlichen Motortypen; 3 mit standard High Torque Schrittmotoren und 2 Versionen mit ultra High Torque Schrittmotoren mit 40% mehr Drehmoment. Standard Torque:
- MIS231 mit 1,1 Nm, Länge 102 mm
- MIS232 mit 1,6 Nm, Länge 122 mm
- MIS234 mit 2,5 Nm, Länge 170 mm
Motoren mit sehr hohem Drehmoment durch Magnete im Rotor:
- MIS231 mit 1,6 Nm, Länge 102 mm
- MIS232 mit 2,5 Nm, Länge 122 mm
Die ServoStep Motoren können als „stand alone“ oder über eine Steuerung betrieben werden. 8 E/A’s können individuell als digitale Ein/-Ausgänge oder Analogeingänge parametriert werden. Standardmäßig besteht die Möglichkeit über z.B. Modbus RTU oder CANopen mit übergeordneten Systemen zu kommunizieren. Das ebenso unterstützte JVL MAC Protokoll ermöglicht den einfachen Aufbau eines RS485 Netzwerkes mit bis zu 254 anderen JVL integrierten Motoren. Zeitgemäß bieten die MIS23 alle gängigen industrial Ethernet wie Profinet, EtherCAT, Powerlink, EtherNet/IP, Modbus TCP und SERCOS III als Schnittstelle an und ist somit Ready für Industry 4.0 und IIoT!
- Variabelster Motor am Markt unter Verwendung der neuesten und besten Technologien
- Sehr hohe Auflösung von bis zu 409600 Schritte/ Umdrehung
- Geschwindigkeitsauflösung 0,01 1/min
- Eingebaute SPS mit 8 E/A als digital E oder A 24V oder 0-5V (12bit) Analogeingang
- RS485 mit bis zu 921 kbit und Modbus RTU
- Optional RS422 und RS485 für den Anschluss externer Geräte wie HMI, SPS oder Encoder
- Punkt-zu-Punkt Mehrachsapplikationen mit bis zu 254 JVL Motoren am RS485 Bus
- CANbus mit CANopen DSP402 und DS301
- Profinet, EtherCAT, Powerlink, EtherNet/IP, Modbus TCP und SERCOS III
- Puls-/Richtungssignal Betriebsmodus mit elektronischem Getriebe
- Hochgeschwindigkeits- Positionserfassung im Interrupt
- Versorgungsspannung von 7-72VDC bringt hohes Drehmoment bei großer Geschwindigkeit
- Motorstrom 0-6 A RMS, 8,5 A spitze
- Getrennte Einspeisung von Leistungs- und Steuerspannung für Not-Aus Situationen
- ActiveX/ OCX Treiber genauso verfügbar wie das JVL MacTalk Protokoll
- Extrem Leistungsfähige grafische Programmierumgebung mit u.a. Rechen- und Speicherfunktionen
- M12 Steckverbinder in IP67
- Optional mit Doppelwelle und Single oder Multiturn Encoder
- Echter Closed-Loop
Die integrierten ServoStep Schrittmotoren der MIS23 Serie sind auch mit Bluetooth, ZigBee oder WLAN zur drahtlosen Einbindung in Ihr System erhältlich. Die hier verwendete Elektronik ist auch einzeln als SMC66 erhältlich.

MAC050 - MAC141 - die nächste Generation MAC-Motors - Generation 3
JVL A/S freut sich, eine völlig neue Generation von Mini-MAC (50-141 W) Servomotoren vorstellen zu können.
Diese neue Motorenfamilie basiert auf früheren Konstruktionen und langjährigen Kundenfeedbacks und bietet eine breite Palette an Optionen und Möglichkeiten, die dieses Produkt für nahezu jede Anwendung geeignet macht.
Hauptmerkmale:
- Hochdynamischer Servoregler
- Industrielle Ethernets - 6 Protokolle
- Absoluter Multiturn-Encoder ohne Batterie
- Safe Torque Off (STO)-Eingang
- Großer Versorgungsbereich 7 bis 48 VDC
- Sehr energieeffizient
- Bremssteuerung (ext. Bremse)
- 0 - 4000 U/min / 50 - 140 W
- Schutzklasse bis IP67
- Breites Programm an Optionsmodulen
- Anschlüsse: M12 industriell
Was ist neu ?
• Absoluter Multiturn-Encoder Erntetechnik ohne Batterie oder Getriebe
• Hochleistungs industrial Ethernet wie andere MAC-Motoren
• Fortschrittlicherer FOC-Filter für weniger Geräusch und besserer Motorleistung
• Neue Mosfet-Technologie für höhere Effizienz und weniger Verlustleistung
• Encoderauflösung 8196 CPR. Höhere Auflösungen folgen in Kürze
• STO- oder Bremsanschluss optional

MIS171-MIS174 ServoStep Nema 17
JVL A/S, einer der weltweit führenden Anbieter von integrierten Servo- und Schrittmotoren, stellt einen neuen kompakten und schlanken Schrittmotor vor. Die neuen ServoStep-Schrittmotoren der Serie MIS171 bis MIS176 verfügen über einen NEMA17 42x42mm Flansch und verfügen über einen Controller mit 6 verschiedenen Industrial Ethernet-Protokollen, Absolut-Multiturn-Encoder, Closed-Loop- und M12-Steckverbinder. Diese neue Motorenfamilie basiert auf der neuesten Mikroprozessor- und Kühltechnologie und ist eine Weiterentwicklung im Vergleich zu früheren Designs. Die gesamte notwendige Elektronik in einem Stepper-System ist im Motor selbst integriert und ähnelt dem Konzept anderer JVL-Motoren. Dies macht es sehr einfach, sie in allen Arten von Motion Control-Stepper- oder Servomotor-Anwendungen einzusetzen.
Hauptmerkmale:
- Sehr hohes Motordrehmoment +40%
- Industrial Ethernet - 6 Protokolle
- Echter Closed-Loop Betrieb
- Absolute Multiturn Encoder
- Safe Torque Off (STO) Eingang
- Hohe Auflösung von 409600 Cnt/Rev.
- Doppelwelle
- Drehzahl 0-3000 in 0.01RPM Schritten
- Elektromechanische Haltebremse
- Großen Versorgungsspannungsbereich 7-72VDC
- Schutzart bis IP65
- M12 Steckverbinder
- Konfigurierbare Steckerabgänge
Die integrierten ServoStep Motoren in Nema17 Flansch Maß verfügen über eine RS485, sowie zusätzlich optional über CANopen oder eine industrial Ethernet Schnittstelle genauso wie einen in Ablaufsprache programmierbaren Motion Controller. Alles was hierzu benötigt wird ist im Motorgehäuse integriert. JVL hat bei dieser Entwicklung die neuesten Technologien eingesetzt. Dies ermöglicht z.B. die hohe Mikroschritt-Auflösung von 409600 Schritte/Umdrehung. Daraus resultiert eine unübertroffene Laufruhe und geringe Geräuschentwicklung. Bei den M12 Steckerabgängen hat der Kunde erstmalig die Wahl, ob er sie radial oder axial abgehend in seiner Applikation verwenden möchte. Die MIS17 ServoStep Motoren sind in 3 unterschiedlichen Größen erhältlich
- MIS171 mit 0,15 Nm, Länge 70,5 mm. 5mm Welle
- MIS173 mit 0,26 Nm, Länge 83,5 mm. 5 or 6,35mm Welle
- MIS176 mit 0,80 Nm, Länge 104,3 mm. 8 mm Welle
Die ServoStep Motoren können als „stand alone“ oder über eine Steuerung betrieben werden. 8 E/A’s können individuell als digitale Ein/-Ausgänge oder Analogeingänge parametriert werden. Standardmäßig besteht die Möglichkeit über z.B. Modbus RTU oder CANopen mit übergeordneten Systemen zu kommunizieren. Das ebenso unterstützte JVL MAC Protokoll ermöglicht den einfachen Aufbau eines RS485 Netzwerkes mit bis zu 254 anderen JVL integrierten Motoren. Zeitgemäß bieten die MIS17 alle gängigen industrial Ethernet wie Profinet, EtherCAT, Powerlink, EtherNet/IP, Modbus TCP und SERCOS III als Schnittstelle an und ist somit Ready für Industry 4.0 und IIoT!
- Variabelster Motor am Markt unter Verwendung der neuesten und besten Technologien
- Sehr hohe Auflösung von bis zu 409600 Schritte/ Umdrehung
- Geschwindigkeitsauflösung 0,01 1/min
- Eingebaute SPS mit 8 E/A als digital E oder A 24V oder 0-5V (12bit) Analogeingang
- RS485 mit bis zu 921 kbit und Modbus RTU
- Optional RS422 und RS485 für den Anschluss externer Geräte wie HMI, SPS oder Encoder
- Punkt-zu-Punkt Mehrachsapplikationen mit bis zu 254 JVL Motoren am RS485 Bus
- CANbus mit CANopen DSP402 und DS301
- Profinet, EtherCAT, Powerlink, EtherNet/IP, Modbus TCP und SERCOS III
- Puls-/Richtungssignal Betriebsmodus mit elektronischem Getriebe
- Hochgeschwindigkeits- Positionserfassung im Interrupt
- Versorgungsspannung von 7-72VDC bringt hohes Drehmoment bei großer Geschwindigkeit
- Motorstrom 0-4 A RMS, 5,6 A Spitze
- Getrennte Einspeisung von Leistungs- und Steuerspannung für Not-Aus Situationen
- ActiveX/ OCX Treiber genauso verfügbar wie das JVL MacTalk Protokoll
- Extrem Leistungsfähige grafische Programmierumgebung mit u.a. Rechen- und Speicherfunktionen
- M12 Steckverbinder in IP67
- Optional mit Doppelwelle und Single oder Multiturn Encoder
- Echter Closed-Loop
Die integrierten ServoStep Schrittmotoren der MIS17 Serie sind auch mit Bluetooth, ZigBee der WLAN zur drahtlosen Einbindung in Ihr System erhältlich. Die hier verwendete Elektronik ist auch einzeln als SMC66 erhältlich.

Integrierte Schrittmotoren Linearaktuator NEMA17 bis NEMA34
Linear-Schrittmotoren der MIL Serie sind in der Lage, erheblich Kosten und Platz zu sparen. Es wird keine zusätzliche Kupplung oder Lagerung benötigt und dadurch reduziert sich der Montageaufwand. Dies reduziert nicht nur Kosten, sondern verringert auch die Fehlerrate durch den Einsatz weniger Bauteile und geringeren konstruktiven Aufwand. In Anwendungen mit kleineren Kraftanforderungen kann auch auf die Linearführung verzichtet werden. Das spezielle Design und Material der Spindelmutter gewährleisten eine lange Lebensdauer. Die MIL Linearstepper sind erhältlich in den Baugrößen NEMA23 und NEMA34 sowie in den Varianten „External“ und „Captive“. Die „External“ Version hat eine drehende Welle und externe Spindelmutter, die kundenseitig gegen Verdrehen gesichert wird. Beim "Captive" Linear-Schrittmotor haben wir eine komplett gekapselte Lineareinheit mit Führung, die in der Kundenapplikation direkt verwendet werden kann. Der „Non Captive“ Antrieb hat die Mutter innerhalb des Motors und die Spindel bewegt sich vor und zurück, wenn sie gegen Verdrehen gesichert ist. Diese Variante ist nur mit externer Treiberstufe zur Ansteuerung erhältlich und hat die Bezeichnung MSL. Die Antriebe gibt es sowohl in unterschiedlichen Wellenlängen und Hüben, diversen Wellensteigungen, als auch in höherer Schutzart. Typische Applikationen für die kostengünstigen Linearaktuatoren sind:
- Präzise und schnelle Positionierungen
- X-Y Tische
- Ausrüstung optischer Scanner
- Mechanische oder akustische Messungen
- Ventil- und Pumpenantriebe
- Semiconductor Handling
- Industrielle Mehrachssysteme
- Papierverarbeitung
- Lebensmittelverarbeitung
Hauptmerkmale der Elektronik:
- Industrielles Ethernet. 6 Protokolle
- Sehr hohe Motorleistung und Drehmoment
- Geregelter Betrieb mit Stromregelung
- Sehr hoher Wirkungsgrad = geringer Temperaturanstieg
- Absoluter Multiturn-Encoder
- Safe Torque Off (STO)-Eingang TÜV-geprüft.
- Hohe Auflösung 409600 cnt/Umdr.
- Geschwindigkeit 0-3000 in Schritten von 0,01 U/min
- Großer Versorgungsbereich 7-72 VDC
Industrial Ethernet: Zur Verfügung stehen Profinet, EtherCAT, Powerlink, EtherNet/IP, Modbus TCP oder SERCOS III und für EtherCAT und SERCOS III stehen Synchronisations- und Antriebsprofile zur Verfügung. MACtalk kann Ethernet zur Inbetriebnahme des Motors verwenden, sodass kein RS232/RS485-Konverter oder zusätzliche Kabel erforderlich sind. Der Motor kann jederzeit mit anderen Protokollen oder neueren Versionen desselben Protokolls aufgerüstet werden. Aufgrund der Upgradefähigkeit ist das JVL Industrial Ethernet Modul auch „zukunftssicher“, da neuere Versionen der Protokolle immer in das Design passen. Der Motor ist mit zwei Ethernet-Anschlüssen und einem eingebauten Switch ausgestattet, was eine Linientopologie ohne zusätzliche teure Hardware ermöglicht. Mehrere LEDs ermöglichen Technikern und Bedienern einen schnellen Statusüberblick. Neue Technologie: JVL hat die neueste Technologie verwendet, um die unglaublich hohe Schrittauflösung von 409.600 Schritten/Umdrehung zu erreichen, was zu unübertroffener Laufruhe und leisem Lauf führt. Gleichzeitig erreichte man eine unglaubliche Geschwindigkeits-Präzision von 0,01 U/min und eine Beschleunigungs-Präzision von 1 U/min/Sek, die noch nie zuvor gesehen wurden.
Das neu entwickelte Wärmeübertragungssystem, Leistungselektronik und spezielle Motorwicklungen bieten einen sehr hohen Wirkungsgrad und optimiert für herausragende hohe Spitzenleistungen bis 288 W und 6 Nm.
Der geschlossene Regelkreis bietet ein höheres Drehmoment, eine schnellere Beschleunigung, eine Stromregelung, einen blockierungsfreien Betrieb und einen leiseren Betrieb im Vergleich zu herkömmlicheren Schrittmotorsystemen. Es kompensiert und korrigiert Schrittwinkelfehler während einer Bewegung mit einer 36 Mhz Aktualisierungsrate innerhalb eines Vollschritts und arbeitet dabei wie ein perfekter Schrittmotor, der von der Servomotortechnologie profitiert.
Motorbereich:
- MIL171 und MIL176
- MIL231 und MIL232
- MIL341
Die Motoren können als eigenständige Einheiten betrieben oder von einer SPS oder einem PC gesteuert werden. Die 8 I/Os können individuell als digitaler Eingang, digitaler Ausgang oder analoger Eingang konfiguriert werden. Standardmäßig ist die Kommunikation mit ganzheitlichen Systemen über beispielsweise Modbus RTU oder CANopen möglich. Das ebenfalls unterstützte MAC-Motor-Standardprotokoll ermöglicht den Anschluss von bis zu 254 weiteren JVL-integrierten Motoren. Die MIL-Serie ermöglicht die Anbindung an alle industriellen Ethernet-Schnittstellen wie Profinet, EtherCAT, Powerlink, EtherNet/IP, Modbus TCP und SERCOS III. Schnittstelle:
- Industrielle Ethernets Profinet, EtherCAT, Powerlink, EtherNet/IP, Modbus TCP und SERCOS III
- CANopen DSP402 und DS301
- Puls-/Richtungsmodus für elektronisches Getriebe
- Positionserfassung mit hoher Geschwindigkeit
- ActiveX/OCX-Treiber sowie JVL MacTalk Protocol
- Starke grafische Programmierung mit + - * / Berechnungen und erweiterten Funktionen
- SSI-Schnittstelle für externe lineare oder rotatorische Absolutwertgeber
- Externer Encoder für Dual-Closed-Loop.
- RS485 bis 921 kbit und Modbus RTU
- RS422 und RS485 für Encoder-I/O und Anschluss an externe HMI, SPS oder Encoder
- Punkt-zu-Punkt- oder Mehrachsbetrieb mit bis zu 254 JVL-Motoren am selben RS485-Bus
- Drahtloses Industrial Ethernet über Bluetooth oder WLAN
Motorspezifikation:
- Eingebaute SPS mit 8 DIO, 24 V oder 0-5 V (12 Bit) Analogeingang mit erweiterter Filterung
- Drehzahlgenauigkeit 0,01 U/min. Beschleunigungs-Präzision 1 U/min / sek.
- Absoluter Multiturn-Encoder
- Eingebauter Encoder für Closed-Loop- und Stall-Erkennung und -Steuerung
- Großer Versorgungsbereich von 7-72 VDC bietet hohes Drehmoment bei hohen Drehzahlen
- Doppelversorgung hält Positionswerte etc. in Notsituationen
- Motorstrom 0-9 A RMS
- Closed-Loop-Betrieb
- Doppelwelle und Bremsoption
- Alle Anschlüsse mit M12-Steckern in IP65
- Oben- oder rückseitig montierter M12- oder M23-Hybridstecker (M12-Standard. M23 optional)
Wireless Ethernet und Controller-Version: Die integrierten Schrittmotoren sind wahlweise mit Wireless Bluetooth oder WLAN für die Protokolle Profinet, Ethernet/IP, Modbus TCP, MODBUS RTU und MACTALK erhältlich. Der gleiche Typ von Schrittmotorsteuerung ist auch als separate Einheit in einer Box oder Leiterplatte mit der Typennummer SMC66 oder SMC85 erhältlich. Direkt zum Motor passende Planetengetriebe und Bremsen sind ebenfalls lieferbar.

MAC integrierte Servomotoren MAC400, MAC800, MAC1200, MAC1500, MAC3000, MAC4500
MAC integrierte Servomotoren- Die Komplettlösung für mittlere bis größere Leistungen. Mit eingebautem Netzteil.
Wählen Sie zwischen Modell mit oder ohne Bremse.
Auch in IP65-Ausführung erhältlich.
Wählen Sie aus einer umfangreichen Auswahl ein Erweiterungsmodul für jede Anwendung.
Erhälltliche Motorgrößen:
- MAC400-D2 400W
- MAC400-D5 (mit eingebauter Bremse) 400W
- MAC800-D2 746W
- MAC800-D5 (mit eingebauter Bremse) 746W
- MAC1200-D2 1182W
- MAC1200-D5 (mit eingebauter Bremse) 1182W
- MAC1500-G2 - 1,5kW
- MAC1500-G5 (mit Bremse) - 1,5kW
- MAC3000-G2 - 3,0kW
- MAC3000-G5 (mit Bremse) - 3.0kW
- MAC4500-G2 - 4,5kW
- MAC4500-G5 (mit Bremse) - 4,5kW
Merkmale:
- Absoluter Multiturn-Encoder ohne Batterie
- Industrielles Ethernet in Echtzeit: Profinet, Ethernet/IP, MODBUS TCP, EtherCAT, Powerlink und SercosIII
- 2 RS422-Kanäle für Encoder-Ein-/Ausgang und SSI-Encoder usw.
- 6IO zur Erfassung von Positions-, Interrupt-, Zähler-, Freigabe-, Timer- und SPS-Funktionen
Erweiterungsmodul Sie können wählen zwischen:
- Basismodule
- Programmierbare Module
- Feldbusmodule
- Hochgeschwindigkeits-Mehrachsmodule
- Drahtlose Module
- Industrielle Ethernet-Module