Die Manufaktur
Die Glasfachschule Zwiesel wurde 1904 gegründet und ist damit eine der ersten Schulen für Glas in Deutschland. Derzeit bilden wir um die 300 Studierende umfassend aus und weiter.
1957 wurde die Lehr- und Versuchsglashütte in Betrieb genommen. Seither prägen die Schulleiter wie Max Gangkofner, Bernhard Schagemann, Hans Wudy und Gunther Fruth das Gesicht unserer Manufaktur. Hier werden hochwertige Glasobjekte zum Thema LIVING, GIVING, DINING gefertigt und über internationale Messen und durch Galeristen vermarktet.
Neben dieser Produktionstätigkeit erhalten in unserer Glashütte junge Menschen eine fundierte schulische Ausbildung im Glasmacherhandwerk.
Unsere Kompetenz und unser Einsatz gilt dem Erhalt und der Weiterentwicklung traditioneller und zeitgemäßer Glasmachertechniken und damit einem äußerst wertvollen KULTURERBE im gestaltenden Handwerk.
Gefertigt von erfahrenen Glasmachermeistern, in Serien mit kleinen Stückzahlen, zeichnen sich unsere Arbeiten durch ihre handwerkliche Qualität und ihre eigenständigen und ungewöhnlichen Veredelungstechniken aus.
Gunther Fruth, Schulleiter