ERFOLGREICH MIT KONZEPT UND QUALITÄT
Seit fast 50 Jahren ist fashy der Inbegriff für Wärmflaschen und bis heute ein familiengeführtes Unternehmen. Bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung des vielseitigen Produktsortiments steht die Idee "Wärme zum Wohlfühlen" für die ganze Familie im Mittelpunkt. Langjähriges Know-how, modernste Fertigungsanlagen, deutsches Engineering sind dabei wichtige Faktoren für die hochwertigen Produkte - und eine Selbstverständlichkeit bei fashy. Dazu kommt die Sensibilität für neue Entwicklungen und Bedürfnisse, Impulse für Innovationen, die als ausgereifte Produktneuheiten im Markt überzeugen. Als zuverlässige Partner für Wärmflaschen sind wir stolz auf das Vertrauen, das viele Familien unseren Qualitätsprodukten seit Jahrzehnten entgegenbringen.
MIT VERANTWORTUNG IN DIE ZUKUNFT
Ökologische Aspekte, nachhaltige Lösungen und soziale Arbeitsbedingungen haben größte Bedeutung für die Gesellschaft und liegen uns als mittelständisches Familienunternehmen besonders am Herzen.
Unter anderem sparen wir durch den Einsatz von Solarenergie viele Tonnen CO² im Jahr ein. Auch die hocheffizienten Spritzgussautomaten der neuesten Generation reduzieren den Energieverbrauch.
Einen wesentlichen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten unsere Wärmflaschen allein durch ihre Langlebigkeit. Außerdem sind sie recyclebar, re-granuliert werden sie dem Produktionskreislauf wieder zugeführt. Für unsere Wärmekissen werden überwiegend Füllstoffe aus nachwachsenden, natürlichen Ressurcen verwendet. Und ganz grundsätzlich folgen unsere Produkte zudem der Idee, als Wärmespender unabhängig von fossilen Energieträgern und Heizungssystemen zu funktionieren.
Die Einhaltung von sozialen Standards sowie fairen und sicheren Arbeitsbedingungen bei allen unseren Zulieferern gehört seit Jahren zu unseren erklärten Zielen. Als Teilnehmer am amfori BSCI Programm übernehmen wir konkret Verantwortung: Schulungen und Kontrollen vor Ort mit dem zurgrunde liegenden Prinzip "fördern und fordern" sind dabei wichtige Maßnahmen, die das Bewusstsein steigern und für Transparenz sorgen.