Wachendorff Automation GmbH & Co. KG
Adresse
Wachendorff Automation GmbH & Co. KG
Industriestr. 7
65366 Geisenheim
Deutschland
Telefon+49 6722 996525
Fax+49 6722 996570
Entdecken Sie mehr von uns
Folgen Sie uns auf
Über uns
Wachendorff Automation - The Encoder Experts
Entwicklung und Herstellung von Drehgebern, Motorfeedback und kompletten Mess-Systemen für den Einsatz in unterschiedlichsten Serienanwendungen im Maschinen- und Anlagenbau. Umfangreiches Standardprogramm mit zahlreichen Optionen sowie effiziente Entwicklung kundenspezifischer Lösungen. Vertriebsniederlassungen in den USA und in China.
- Komplette Systeme
- Industrierobuste Drehgeber für Ihren Anwendungsfall
- Standardprogramm und Kundenversionen
- Höchste zulässige Lasten
- 48 Stunden Eilproduktion
- Fertigung in Deutschland
- Weltweites Distributoren-Netzwerk
Beratung und optimale Lösungen stehen bei uns im Vordergrund.
Gerne erarbeiten wir mit Ihnen die Integration in Ihre individuelle Anwendung und Logistik.
Mehr Informationen:
Am Standort in 65366 Geisenheim sind Geschäftsführung, Forschung & Entwicklung, Lager & Logistik, Produktion sowie allen zentralen Dienste, wie z. B. Personalwesen, Buchhaltung, Controlling, Marketing, etc. beheimatet.
Der Vertriebsinnendienst und der technische Support für Deutschland und Europa sind hier ebenfalls angesiedelt; der Außendienst ist dagegen dezentral organisiert:
In Detuschland, Europa, Afrika und Asien sind unsere Channel Manager das wichtige Bindeglied zu unseren technischen Distributoren und Direktkunden.
In USA/Chicago und China/Suzhou sorgen Wachendorff Schwesterfirmen als eigene Vertriebsniederlassungen für kurze Wege zu Partnern, Kunden und Interessenten:
Wachendorff Automation USA, Inc.
Wachendorff Automation (Suzhou) Co., Ltd.
Geisenheim ist eine Stadt mit ca. 15.000 Einwohnern im Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen. Sie liegt am Rhein zwischen Wiesbaden und Rüdesheim und ist als Wein-, Schul-, Dom- und Lindenstadt bekannt.
Eine enge, erfolgreiche Partnerschaft pflegt Wachendorff zur Technischen Hochschule Bingen, die Studiengänge in Ingenieur- und Naturwissenschaften unterhält. Der hohe Praxisbezug und die dort stark geförderte anwendungsbezogene Forschung haben schon viele Studierende und Absolventen zu Wachendorff geführt.
Die optimale Verbindung von Elektronik, Optik und Mechanik in den Geräten machen unsere Drehgeber zu einem der robustesten und sichersten Geräte im Markt. Hohe Schutzart, ein weiter Temperaturbereich und eine robuste Elektronik ermöglichen den Einsatz auch in sehr anspruchsvollen Anwendungen. Neben den Drehgebern als Komponenten bieten wir komplette Systeme an.
www.wachendorff-automation.de
Unsere Produktgruppen
Keywords
- Drehgeber
- Messsystem
- Absolute Drehgeber
- Inkrementale Drehgeber
- Encoder
Unsere Produkte

Messsysteme für Position, Geschwindigkeit, Länge
The ultra compact and robust length measuring system LMSCA
- Space-saving and reliable complete system for position, speed and length
- Up to 0.0125 mm/pulse for excellent measurement results
- Suitable for many surfaces
- Absorbent mounting
- Contact pressure – easily adaptable by intelligent central adjustment
- Quickly mounted and adjusted
Length measurement system LMS MAPrecise positioning with length measurement system LMS MASpace-saving and reliable complete system for position, speed and length
- Up to 0.008 mm/pulse for excellent measurement results
- Suitable for any surface
- Quickly mounted and adjusted
Length measurement system LMS LA12Accurate positioning for marking systems with LMS LA12
- Space-saving complete system
- Excellent print layout, thanks to a resolution of 0.008 mm/pulse
- Versatile use on different surfaces
- High linear compensation
Cable Systems SZG for rugged environments
- Robust cable systems 1,250 mm up to 40,000 mm
- Output: incremental or absolute
- High presicion mechanic with high linearity
- Quick assembly
Installation kits for frequency-controlled drives
- One set for all needs – minimum effort, maximum effect
- Easy to mount on all motor shafts
- Flexible and robust
- Cost-effective solution for modernisation and servicing needs
- Ready-to-use 15 m cable

Redundante Drehgeber ... Maschinensicherheit
Redundante Drehgeber
Wachendorff Automation kombiniert seine Kernkompetenzen optischer und magnetischer Sensorik in ein 58 mm Gehäuse.Sicherheit für Ihre Anlage
- Robuster Redundanz-Industriegeber
- Schutzart IP67, am Welleneingang IP65
- Hohe Störungssicherheit
- Hohe Lagerlasten: bis 220 N radial / 120 N axial
- 2 vollwertige Drehgeber in einem Gehäuse
- Diversität durch 2 Messprinzipien – optisch / magnetisch
- Hohe Performance Level erreichbar in Kombination mit sicheren Steuerungen oder z.B. sicheren Drehzahlwächtern
Diversitär – und doch perfekt aufeinander abgestimmt
Durch die Verwendung unserer langjährig erprobten und eigens entwickelten Sensoriken, setzen wir unseren Fokus auf äußerste Zuverlässigkeit. Seit über 20 Jahren haben wir Erfahrung in der Entwicklung inkrementaler optischer Drehgeber und seit 10 Jahren entwickeln wir magnetische Inkremental und Absolutwert-Drehgeber.
Dies ermöglicht es uns nicht nur einen redundanten Drehgeber herzustellen, sondern diversitäre redundante Drehgeber die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Diversitär bedeutet, dass man gezielt die Ausfallsicherheit erhöht, indem man z.B. verschiedene Messprinzipien und so wenig wie möglich baugleiche Komponenten einsetzt. Der Grundgedanke hinter diesem Vorgehen ist, dass die unterschiedlichen Sensorikplattformen auch verschieden empfindlich bzw. unempfindlich auf Störungen jeglicher Art reagieren und dadurch nicht zeitgleich ausfallen, so dass die nachgeschaltete Elektronik diesen möglichen Ausfall sicher erkennen kann.
Hohe Performance Level und geringere Kosten
Für die Umsetzung einer Sicherheitsfunktion nach z.B. Performance Level d oder SIL 3 müssen nicht zwangsläufig alle Komponenten den Sicherheitsanforderungen direkt genügen. Oftmals kann mit einer redundanten Information und der geeigneten Steuerung der geforderte Sicherheitslevel erreicht werden. Konkret stellen unsere redundanten Standarddrehgeber diversitäre (magnetisch und optisch) Signale zur Verfügung, die vollständig unabhängig voneinander erzeugt werden, aber dennoch in Korrelation zueinander gebracht werden können. Selbst die Versorgungsspannung ist für jede Sensoreinheit separat vorhanden. Nahezu alle sicherheitsgerichteten Steuerungen oder Überwachungen verfügen über konventionelle Eingänge. Damit gelingt es, mit qualitativ hochwertigen redundanten Drehgebern aus einer prozessgesteuerten Montage preiswerte Standardkomponenten einzusetzen und kostengünstig den erforderlichen Sicherheitslevel zu erreichen.
MTTFd – für Ihre Planung
Damit Sie in Ihrer Anwendung nicht zertifizierte Geräte zur Erfüllung sicherheitsgerichteter Aufgaben verwenden können, müssen Sie einige Dinge beachten. So ist bei der mechanischen Verbindung auf Formschluss der beiden miteinander zu verbindenden Wellen zu achten, um ein durchrutschen sicher zu verhindern. Auch spielt der MTTFd- Wert (Mean Time To Dangerous Failure - mittlere Zeit bis zum gefahrbringenden Ausfall) eine große Rolle. Diesen stellen wir Ihnen zur Verfügung.

Drehgeber WDGN ... beliebige Impulszahl bis 16.384 I/U per NFC konfigurierbar.
Inkrementaler Drehgeber WDGP - Jede beliebige Impulszahl bis 16.384 I/U
- Durch hochwertige Elektronik jede beliebige Impulszahl bis 16.384 I/U über NFC konfigurierbar
- HTL/TTL und weitere Parameter über NFC konfigurierbar
- Schutzart IP67, am Welleneingang IP65 oder IP67/IP69K
- Hohe Ausgabefrequenz bis zu 1 MHz
- Verpol- und Kurzschlussschutz bei 4,75 VDC bis 32 VDC
Die neue Serie von inkrementalen Drehgebern WDGN ermöglicht Ihnen die Konfiguration jeder beliebigen Impulszahl von 1 bis 16.384 I/U über NFC. Je nach Ausstattung, Basic oder Advanced, können weitere Parameter eingestellt werden.
Laden Sie einfach die App auf Ihr Smartphone, stellen Sie die gewünschten Parameter ein und konfigurieren Sie den Drehgeber berührungslos und spannungslos, auch durch die Verpackung. Dabei haben Sie die Möglichkeit den Drehgeber schnell und intuitiv an Ihre individuelle Anwendung anzupassen.
Einmal erstellte Konfigurationen eines Drehgebers können Sie unter unterschiedlichen Namen abspeichern, jederzeit wieder laden und auf einen anderen Geber übertragen. Damit können bei unterschiedlichen Anwendungen gespeicherte Konfigurationssätze für den Drehgeber verwendet werden. Den Konfigurationssatz eines Drehgebers können Sie jederzeit nach Eingabe der PIN auslesen, speichern, teilen und für andere Drehgeber weiterverwenden.
Für die Sicherheit verwenden wir das Prinzip PIN und PUK, wie bei Ihrem Mobilfunkanbieter.

Drehgeber WDGI ... der inkrementale Industriestandard
Drehgeber WDGI ... der inkrementale Industriestandard
- Robuster Standard-Industriegeber
- Aluminium-Druckgussgehäuse mit besonders umweltfreundlicher Pulverbeschichtung
- Durch hochwertige Elektronik bis 25.000 Impulse
- Schutzart IP67, am Welleneingang IP65
- Hohe Störungssicherheit
- Extrem hohe Lagerlast: bis 500 N axial/radial
- Höchste mechanische und elektrische Sicherheit
- Voller Anschlussschutz bei 10 VDC bis 30 VDC
- Hohe Ausgabefrequenz bis zu 600 kHz/2 MHz
- Arbeitstemperatur mit Steckerabgang -40 °C bis +85 °C
- Optional: Druckausgleichsmembran
Modernes Industriedesign und hervorragende technische Eigenschaften
Erweiterter Temperaturbereich:
Der Arbeitstemperaturbereich der Standard-Drehgeber WDGI mit Steckerabgang liegt bei -40 °C bis +85 °C. Bei Drehgebern mit Kabelabgang ist dieser erweiterte Temperaturbereich optional realisierbar. Das vergrößert den möglichen Einsatzbereich ohne die Lebensdauer der Drehgeber zu reduzieren.
Höchste Impulsfrequenzen: 600 kHz bzw. 2 MHz
Die WDGI-Drehgeber bieten die Möglichkeit bei Impulszahlen ab 1.000 I/U mit Impulsfrequenzen bis zu 600 kHz (TTL) bzw. 2 MHz (HTL) zu arbeiten. Damit können auch hohe Impulszahlen bei hohen Drehzahlen zum Einsatz kommen, was z. B. die Messgenauigkeit bei großen Durchsatzzahlen der Maschine maßgeblich erhöht.
Materialwahl und Verarbeitung mit Blick auf Umweltverträglichkeit
Der Drehgeberdeckel wird im Aluminium-Druckgussverfahren hergestellt. Im Gegensatz zum Zink-Druckgussdeckel, der häufig im Markt verwendet wird, kann damit die umweltverträgliche Pulverbeschichtung der Gehäuse beibehalten werden. Kundenspezifische Wünsche hinsichtlich Farbgebung sind so mit gutem Gewissen möglich.
Clevere Option: Druckausgleichsmembran
Diese Membran sichert die hohe Zuverlässigkeit der Drehgeber auch bei schnellen Temperaturwechseln, zum Beispiel beim Einsatz in mobilen Arbeitsmaschinen oder generell bei hoher Luftfeuchte. Trotz Membran behalten die Drehgeber die hohe Schutzart von bis zu IP67 und sind weiterhin resistent gegen raue Umgebungsbedingungen.
Höchste Lagerlasten: 500 N
Die Heavy Duty-Variante WDGI58D bietet serienmäßig eine Lagerlast von jeweils 500 N in axialer und radialer Belastungsrichtung. Damit verfügt der Drehgeber auch bei extremen Wellenbelastungen über genug Reserven, was für eine lange Lebensdauer entscheidend ist. Hohe Standzeiten und geringe Wartungskosten sind garantiert.

Absolutwert-Drehgeber WDGA ... robust und langlebig, modernste Technologien
Absolutwert-Drehgeber WDGA ... robust und langlebig, modernste Technologien
Wir legen größten Wert auf Robustheit, Langlebigkeit und den Einsatz modernster Technologien. Das sind die bestimmenden Parameter unserer Entwicklungen; so auch bei den absoluten Drehgebern der Serie WDGA.
Um diese grundsätzlichen Anforderungen zu erfüllen, kommt für Wachendorff nur eine magnetische Lösung in Frage, sowohl für die Ermittlung der Anzahl Schritte (Singleturn), als auch für den Umdrehungszähler (Multiturn).
Im Vergleich zu optischen Absolutwertgebern mit Getriebeeinheit sind die magnetischen Drehgeber der Serie WDGA wesentlich unempfindlicher gegenüber Erschütterungen oder Vibrationen, wie sie beim Einsatz in Maschinen und Anlagen ständig vorkommen können.
Trotz der kompakten Bauform ist die Leistungsfähigkeit der WDGA-Drehgeber um ein Vielfaches höher, als die Leistungsfähigkeit von optischen Systemen mit Getriebetechnik.
Branchenübergreifend und weltweit im Einsatz:
Absolutwertgeber der Serie WDGA von Wachendorff werden weltweit in z. B. Windkraftanlagen, mobilen Arbeitsmaschinen, medizinischen Geräten, Kränen, Verpackungs- oder Abfüllmaschinen und sogar in Flugzeugen eingesetzt.
Weltrekord: der kompakteste Drehgeber mit Anschlusshaube
Mit der Bauform WDGA 58F haben wir die weltweit kompakteste Bauform in axialer und radialer Richtung konstruiert. Das spart Ihnen wertvollen Bauraum. Die extrem hohen Lagerlasten gewährleisten eine lange Lebensdauer und hohe Standzeiten.
Neben den hervorragenden mechanischen Eigenschaften kommen die neuesten elektronischen Bauteile und selbstverständlich die aktuellsten Kommunikations- und Drehgeberprofile zum Einsatz.