Bei DutZ finden Sie eine große Leidenschaft für mundgeblasenem Glas. Jede Vase, Schale, Topf, Leuchter, Windlicht, Kerzenglas, Trinkglas oder Karaffe ist das Ergebnis der liebevollen Handwerkskunst der Glasmacher aus unseren osteuropäischen Glasfabriken. Jeder Artikel ist mundgeblasen und von Hand geformt.
Was bedeutet DutZ? DutZ ist eine Abkürzung für “Dare To Be Distinct”. Wir wollen darauf aufmerksam machen, dass die Kollektion etwas Besonderes ist. Das faszinierende Handwerk der Glasbläserkunst macht die Kollektion einzigartig.
Wir haben uns entschieden nur in Osteuropa zu produzieren. Wir tragen dazu bei, die immer seltener werdende Tradition der Glasbläserei in Osteuropa aufrecht zu erhalten.
Dutz investiert viel Energie in die Gestaltung neuer Produkte. Das macht DutZ unverwechselbar. Jede Saison finden Sie überraschende neue Serien.
Geschichte
Die Marke DutZ Collection wurde im Jahr 2006 gegründet. Eigentümer der DutZ Collection ist die Firma Nethroma.Die Nethroma begann 1996 in IJsselmuiden, in der Nähe von Kempen.
Tatsächlich begann alles nach dem Fall des Kommunismus in Osteuropa. Berno van Dooren und Bastiaan Kommers knüpften während mehrerer Reisen nach Rumänien Kontakt zu Glasfabriken und schon bald wurde die Idee geboren, mundgeblasenes Glas zu importieren. In den ersten Jahren produzierte das Unternehmen gravierte Weingläser und Karaffen. Im Laufe der Jahre entwickelte das Unternehmen seinen eigenen Stil und konzentrierte sich immer mehr auf das eigene Design für traditionelles Glas.
Als im Jahr 2006 die Marke DutZ entwickelt und mit der der Kollektion verbunden wurde, entwickelte sich der Export rasant. Die Kollektion wurde über die Jahre ständig weiterentwickelt und inzwischen wird DutZ Glas in vielen Ländern auf der ganzen Welt verkauft.
Seit mehreren Jahren hat das Unternehmen seinen Sitz in der kleinen Hansestadt Kampen