Die Firma polyscale ist eine Ausgründung aus dem Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT in Aachen. In Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IPT wurden die grundlegenden Produktionstechnologien und Maschinenkonzepte für die Fertigung realisiert. Auch im Bereich der Werkzeugerstellung kooperieren polyscale und IPT sehr eng. Polyscale entwickelt und produziert großflächig mikrostrukturierte Komponenten mit optischen Funktionen. Die Herstellungsverfahren erlauben eine große Vielfalt an optischen Eigenschaften der strukturierten Oberflächen, die als flache Lichtleiter oder lichtlenkende Folien Verwendung finden. Polyscale vereint Anforderungen an Homogenität und Effizienz durch eine individuelle Ausrichtung der Oberflächen auf die finale Anwendung auf höchstem Niveau. Zudem bietet polyscale zugehörige Komponenten (LEDs, Reflektoren, Diffusoren etc.) und komplette auf Lichtleitern basierende Licht-Panels an. Die Kernkompetenzen von polyscale sind
- Konzeptionierung einer auf Mikrostrukturen basierenden Lösung unter Berücksichtigung der konstruktiven, lichttechnischen und designbedingten Abhängigkeiten
- Optical Layout, Simulation und Optimierung gemäß Zielsetzung (Leuchtdichteverteilung/-homogenität, Wirkungsgrad, Lichtverteilungskurve)
- Herstellung von Mikrowerkzeugen
- Prototypenfertigung, -bewertung
- Überführung in den Serienfertigungsprozess und Produktion im Spritzguss-, Spritzpräge-, Laserstrukturierungs- und Rolle-zu-Rolle-Verfahren
- Entwicklung von korrespondierenden LED Lösungen
Durch die Mikrostrukturierungsverfahren von polyscale werden flächige Lichtleiter ermöglicht, die höchsten Anforderungen gerecht werden. Aber auch Folien mit optischen Funktionen gehören zum Portfolio. Diese werden entweder mit einem Lichtleiter kombiniert oder können unabhängig direkt per LED durchleuchtet werden und das Licht nach Spezifikation lenken. polyscale bietet auch die passenden LED Lösungen für seine Kunden an. Oft erfüllen Standardlösungen nicht die konstruktiven oder lichttechnischen Anforderungen. Dann erfolgt eine entsprechende Entwicklung, die auch für geringe Stückzahlen wirtschaftlich darstellbar ist. Die finale Kombination aller Komponenten resultiert dann in den individuellen Licht-Panels von polyscale. Flächig leuchtende Einheiten mit geringer Bautiefe, enormer Leuchtkraft und hoher Homogenität und Effizienz sind auf Kundenwunsch aus einer Vielzahl von Komponenten zusammenzustellen und in fast beliebigen Abmessungen erhältlich. Daneben konzeptioniert und fertigt polyscale regelmäßig Sonderlösungen, deren Realisierung auf den Produktionstechnologien Mikrostrukturierung basiert.