Der Bereich Working zeigt auf der Ambiente eine Vielfalt an Lösungen und Neuheiten rund um Papier-, Bürobedarf und Schreibwaren. Zudem wird das internationale Angebot an Büroausstattung und -einrichtung vorgestellt, begleitet von richtungsweisenden Vorträgen im Future of Work Areal.
Die PBS-Branche entwickelt sich mit den Veränderungen in der Arbeitswelt weiter. Diesen Wandel begleitet die Ambiente. Ab 2023 ergänzt Working die Bereiche Dining, Living und Giving. New Work und Lifestyletrends wachsen zusammen, Home und Office verschmelzen zu hybriden Arbeitswelten. Diese Bereiche deckt Ambiente Working ebenso ab, wie den klassischen Bürobedarf für das Volumengeschäft.
„Der neue Bereich Working schlägt auf der Ambiente einen großen Bogen vom klassischen Bürobedarf bis zu Ausstattung mit zukunftsweisenden Konzepten für Home und Office. Dementsprechend vielfältig sind die Synergien, von denen Aussteller und Besucher*innen profitieren.“
Der Treffpunkt rund um Papier-, Bürobedarf und Schreibwaren
Vom Metatrend Nachhaltigkeit bis hin zum Großvolumengeschäft und Procurement – mit Working können Einkäufer*innen ihr Sortiment abwechslungsreicher und umsatzfördernder gestalten und Aussteller ihre Zielgruppe erweitern. Der neue Treffpunkt für den gewerblichen Bürobedarf in der Halle 4.2 positioniert das Angebot der PBS-Branche zukunftsgerichtet im Markt.
Ebenfalls in der Halle 4.2 befindet sich das Areal „Office Heroes“, auf dem sich renommierte deutsche Markenhersteller auf einer einheitlich gestalteten Fläche mit Marktplatzatmosphäre vorstellen. Das Office-Segment wird ideal ergänzt durch den Ambiente Giving-Bereich Urban Gifts & Stationery, wo Besucher*innen Papier- und Schreibwaren, Schreibgeräte Grußkarten und trendorientierte, dekorative Geschenkartikel sowie Taschen und persönliche Accessoires finden.
Produktgruppen:
Bürogeräte
Gewerblicher Bürobedarf
Organisieren und Ordnen
Präsentationsmittel
Büropapier
Notizbücher und Kalender
Versenden, Kleben und Stempeln
Schreibgeräte
Besucherzielgruppen:
Einkaufsentscheider*innen aus Groß-, Außen- und Einzelhandel der PBS-Branche sowie dem Lebensmittelhandel, Drogeriemärkten, SB-Warenhäusern, Versand- und Onlinehandel sowie dem Einrichtungshandel
Funktionsgroßhändler*innen, Streckenhändler*innen und Vertreter*innen großer Handelsorganisationen
Gewerbliche Einkäufer*innen großer Volumen aus Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sowie öffentlicher Verwaltung
Remanexpo: Die Plattform für recyceltes Druckerzubehör
Der Produktbereich Remanexpo wird 2023 im Congress Center platziert und bildet den Markt ab, auf dem Wiederverwendung ebenso wie neue Produkte, Technologien und Dienstleistungen zu Hause sind. Die Remanexpo Academy bildet ergänzend die aktuellen Themen im Rahmen von Vorträgen ab.
Produktgruppen:
OEM-, wiederaufbereitete und neue Nicht-OEM-Produkte
wiederaufbereitete Druckerprodukte
Toner und Kartuschen
Services und Verbrauchsmaterialien
Druckersoftware, 3D-Druck, neue Technologien
Besucherzielgruppen:
Einkaufsentscheider*innen aus Groß-, Außen- und Einzelhandel der PBS-Branche sowie dem Lebensmittelhandel, Drogeriemärkten, SB-Warenhäusern, Versand- und Onlinehandel
Funktionsgroßhändler*innen, Streckenhändler*innen und Vertreter*innen großer Handelsorganisationen
Gewerbliche Einkäufer*innen großer Volumen aus Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sowie öffentlicher Verwaltung
Der Standort für Ausstattungen und Einrichtungen
Zwischen Working und den drei weiteren Bereichen der Ambiente entstehen Synergien: Das Angebot zieht auch Fachbesucher*innen mit Fokus auf Interior Design an. Wie sehen zukunftsfähige Büros aus? Womit werden das Homeoffice, der Co-Working-Space oder der mobile Arbeitsplatz perfekt ausgestattet? Gesundheit und Akustik sind ebenso Thema wie Contract Business und HoReCa, wofür die Ambiente schon lange ein internationales Forum ist. Die Wohnkonzepte, Möbel, Leuchten, Wohntextilien sowie Wohn- und Designaccessoires im Living-Bereich befinden sich in direkter Nachbarschaft zu dem Angebot für Büroeinrichtung und -design als auch Accessoires für den Arbeitsplatz zu Hause, im Büro oder für das mobile Arbeiten. Büroausstatter*innen und -planer*innen, (Innen)architekt*innen, Facilitymanager*innen und Office-Einkäufer*innen ermöglicht diese Synergie in der Halle 3.1 ganz neue Möglichkeiten der Kundenbeziehungen, schafft internationale Businesskontakte und Ideen für das Arbeiten von morgen.
Produktgruppen:
Büroausstattung, -einrichtung und -möbel
Büroleuchten und Licht
Präsentation, Moderation und Kollaboration
Meeting und Konferenz
Bürotechnik und Zubehör
Akustik und Raumteilung
Gesundheit und Raumluft
Hygiene und Reinigung
Besucherzielgruppen
(Innen)Architekt*innen, Büro- und Projektplaner*innen und Facility-Manager*innen
Funktionsgroßhändler*innen, Streckenhändler*innen und Vertreter*innen großer Handelsorganisationen
Gewerbliche Einkäufer*innen großer Volumen aus Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sowie öffentlicher Verwaltung
Einkaufsentscheider*innen aus Groß-, Außen- und Einzelhandel der PBS-Branche
NEXT Working – das Sprungbrett für Start-ups im Bereich Büro
Im exponierten NEXT-Förderareal stellen sich junge, kreative Unternehmen vor. In unmittelbarer Nähe des Future of Work Areals in der Halle 3.1 präsentieren sie internationalen Einkäufer*innen, Interior Designer*innen, Büroplaner*innen und Journalist*innen designorientierte Lösungen und Produkte rund um die Themen (Home) Office, Co-Working Spaces sowie Collaboration.
Eine Bewerbung für NEXT Working 2023 ist nicht mehr möglich.
Sie haben Interesse, als Aussteller an der Ambiente 2023 teilzunehmen?
Hier können Sie sich online für Ihre Teilnahme registrieren. Sollten Sie auf der Paperworld 2020 ausgestellt bzw. sich für 2021 oder 2022 registriert haben, haben Sie bereits eine Einladung zur Registrierung mit einem entsprechendem Link zu Ihrem persönlichen Registrierungsformular erhalten.