Im Rahmen von Ambiente Working fand das erste Online-Event statt: Die Future of Work Academy. Der neu geschaffene Bereich Ambiente Working wird 2023 die Heimat des klassischen Bürobedarfs, für Bürogeräte und -ausstattung, Organisations- und Präsentationsmittel, Büropapiere, Notizbücher und Kalender, Versand- und Verbrauchsmaterialien, Kleben und Stempeln. Gleichzeitig umfasst er auch die wichtigen Themen Sicherheit, Arbeitsschutz, Hygiene und Gesundheit sowie die Megatrends New Work und Nachhaltigkeit.

Mit Future of Work werden vorwiegend die Zielgruppen Architekt*innen, Planer*innen und Facility Manager*innen angesprochen. Bereits jetzt lud das Online-Event, in Kooperation mit World-Architects, diese Zielgruppen ein, inspirierende Einblicke zum aktuellen Stand der Büroplanung zu erhalten. Fünf national und international renommierte Architekt*innen und Planende referierten über zukunftsweisende Themen passend zu „Future of Work“.
Sie konnten nicht dabei sein oder möchten sich die Aufzeichnung der Fachvorträge noch einmal ansehen? Kein Problem – hier finden Sie das ganze Video. Schauen Sie rein, lassen Sie sich inspirieren – und verpassen Sie nicht die nächste Veranstaltung. Informationen zum nächsten Online-Event erhalten Sie bald hier.
Der Vortragstag im Überblick
14:00 Uhr
Begrüßung durch Julia Uherek, Bereichsleiterin Consumer Goods Fairs, Messe Frankfurt Exhibition GmbH
14:05 Uhr
Einführung Elias Baumgarten, World-Architects
14:15 Uhr
Ganz entschieden dazwischen – Vortrag von Peter Ippolito, Ippolito Fleitz Group
15:00 Uhr
Welcome Home to Office – Vortrag von Jessica Borchardt, BAID Architekten
15:45 Uhr
Erkunde die Zukunft im Handeln – Vortrag von Margit Sichrovsky, LXSY Le Roux Sichrovsky Architekten
16:30 Uhr
Wir – Ich – Wir – Vortrag von Petra Pfeiffer und Andreas Moser, MA Architekten